Für die Gute Sache

Zuhören, Bedarfe Klären, Handeln

Soziale Themen und Lösungswege, die mir am Herzen liegen und für die ich mich ehrenamtlich einsetze:
 

Für eine gute Kindheit

Schwangere und junge Familien fühlen sich zuweilen im Alltag überfordert und benötigen sogenannte Frühe Hilfen. Sie und auch Familien in anderen Lebensphasen finden in Mainz beispielsweise beim SkF e.V. Unterstützung. 


 Für die Förderung von Mädchen und Frauen

Mädchen und Frauen sind in unserer Gesellschaft
und in anderen Ländern in verschiedener Weise benachteiligt.
 Ich setze mich ehrenamtlich für die Begleitung von sozial benachteiligten Frauen ein,
ebenso von geflüchteten Frauen mit einem besonderen Schutzbedarf und ihren Kindern.   

Auch die gezielte Förderung begabter, engagierter Mädchen und Frauen 
liegt mir am Herzen, wie sie beispielsweise der Service-Club Zonta organisiert.  


 Für ein gewaltfreies, Gutes Zusammenleben

Gewalt im häuslichen Bereich beginnt oft schleichend 
und zeigt sich in vielen Formen. Ich trage gern meinen Teil dazu bei, 
dass Frauen und ihre Kinder Hilfe finden.  
Träger ist auch hier der SkF e.V., in dem ich mich engagiere. 

Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen
bietet sich an, um gemeinsam gruppenübergreifend ein Zeichen zu setzen.
Für den 25.11. laden die Service-Clubs Zonta und Soroptimist in Mainz
 jährlich soziale und kulturelle Einrichtungen,
Unternehmen, Gruppen der Kirchen, Vertretende der Stadt und der Politik,
Studierende sowie Schülerinnen und Schüler
zu Information, Austausch und Zeichen gegen Gewalt an Frauen ein.

Weithin sichtbar wird das gemeinsame Anliegen, entsprechend der
UN-Women-Kampagne "Orange the World", an den orange leuchtenden Gebäuden. 


über das Ehrenamt hinaus


Was mich im Leben außerdem prägt und
mir persönlich sehr wichtig ist, erfahren Sie hier.